Über mich
Mein Weg in der psychischen Gesundheit: Begleiten, Heilen und Wachsen
Seit jeher fasziniert mich das menschliche Verhalten – insbesondere die Frage, was uns als Menschen sowohl verletzlich als auch anpassungsfähig und resilient macht. Die Unterschiede zwischen Familien, Gesellschaften und Kulturen eröffnen ein tiefes Verständnis dafür, wie psychische Strukturen sich verändern, transzendieren oder unter den Herausforderungen des Lebens konstant bleiben. Getrieben von dem Wunsch, den Menschen in seiner Ganzheit zu verstehen, und gestützt durch meine berufliche Ausbildung, entwickle ich mich kontinuierlich im Bereich der psychischen Gesundheit weiter. Mein Ziel ist es, Menschen in schwierigen Lebenssituationen achtsam zu begleiten, Heilungsprozesse zu fördern und Räume für persönliches Wachstum zu schaffen. Dabei ist mir eine einfühlsame, zugleich aber auch stabile und belastbare Begleitung besonders wichtig. Ich werde an Ihrer Seite sein – Schritt für Schritt, während wir gemeinsam den Weg gehen.
Fachliches
Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
Achtsamkeitsbasierte Techniken
Progressive Muskelrelaxation
Imaginationsübungen
Narrative Expositionstherapie (NET)
Expositionstechniken in senso und/oder in vivo
Functional analytic psychotherapy (FAP)
Schematherapeutischer Ansatz in Partnerschaftsdynamiken (Transaktionales Stressmodell)
Stress und Copingstrategien in Partnerschaften
Sensate-Fokus
Atemübungen
Depression in Partnerschaften
Trennung und Verlust
Kommunikationsstörungen und Partnerschaftsdynamiken
Co-Parenting nach der Trennung
Anpassungsstörungen
Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)
Burnout / Stressfolgeerkrankungen
Ängste
Phobien
Panikattacken
Zwänge
Selbstwertprobleme
Vertrauensproblematik
Trauerarbeit
Sexualität und Partnerschaft
Scheidungsbegleitung/Scheidungsaufarbeitung