Über mich
In 13+ Jahren als Psychotherapeutin mit 10.000+ Therapiestunden bei unterschiedlichsten psychiatrischen Störungsbildern habe ich eines gelernt: Veränderung ist immer möglich – unabhängig davon, wie aussichtslos die Situation erscheint. Genau diese Erkenntnis motiviert mich täglich, meiner Arbeit nachzugehen.
Ich vermittle evidenzbasiertes psychologisches Wissen auf eine Weise, die direkte, massgeschneiderte und nachhaltige Veränderungen ermöglicht. Mein Ziel ist es, Patient:innen in ihrer Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit zu stärken, damit sie mit praxisnahen Tools aus den Sitzungen gehen, die sie sofort anwenden können. Gerade dann, wenn Theorie und Praxis auseinanderklaffen oder die Umsetzung einfach nicht gelingt, macht die individuelle Begleitung oft den entscheidenden Unterschied.
Durch die Kombination aus Therapie, Supervision, Forschung, Workshops und Businessaufbau stelle ich sicher, dass mein Wissen nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch praxistauglich ist. Neue Methoden und Tools – ob therapeutische Ansätze oder technische Innovationen – integriere ich direkt in meine Arbeit, um meine Patient:innen bestmöglich zu unterstützen.
Fachliches
Psychoedukation
Psychotraumatherapie
Imaginative Verfahren
Innere-Kind-Arbeit
Ego-State-Therapie
Emotionsfokussierte Therapie
Entspannungstechniken
Klärungsorientierte Therapie
Achtsamkeits- & mitgefühlsfokussierte Methoden
Psychologisches Coaching, Traumacoaching
Traumafolgestörungen
Stressfolgeerkrankungen, Anpassungsstörungen
Burnout
Persönlichkeitsstörungen
Komplexe Störungsbilder und Mehrfach-Diagnosen
Psychosefrüherkennung
Depression, Angststörungen
Zwang
Identitätsfragen, Selbstwertthemen
Beziehungsschwierigkeiten
Coaching / Psychotherapie für Veganer:innen
Weltschmerz
Ablehnung, Mobbing